Das lauter-Fanvoting: Psychedelic Music

Das lauter-Fanvoting: Psychedelic Music
Das lauter-Fanvoting: Psychedelic Music

Diesmal mit: Goa & Hitech! Welcher Musiker hat die größte Fangemeinde in der Lausitz? In jeder lauter-Ausgabe nehmen wir uns ein Musikgenre vor und lassen dich für deinen Liebling abstimmen. Mit dabei sind diesmal fünf Musiker aus Goa und Hitech. Gib deine Stimme auf unserer Instagram-Seite ab. Der Sieger erhält ein Interview mit uns!

Voting-Start: 23.4. | Ende: 30.4.
Instagram: @lauter.de

Grafik: serazetdinov, istock


Dan Shi

Dan Shi bringt wohl die meiste Psytrance-Erfahrung aller Lausitzer DJs mit, denn er entdeckte die Goa-Musik schon 1997 für sich. Der gelernte Koch wirkte bei großen Szene-Festivals wie Antaris, Freqs of Nature und Psycrowdelica sowohl im Catering als auch hinter den Decks mit. Mittlerweile in Cottbus ansässig, gab er im März sein Debüt beim Urknall im Chekov.

Facebook: Dan Shi
Soundcloud: Dan Shi / DanShi


Psytherapeut

Für Robert sind neben Techno- vor allem Goa-Klänge eine unverzichtbare Konstante im Auf und Ab des Lebens. Die heilende Wirkung der rollenden Beats vermittelt er mit dutzenden „Psytherapie“-Sets auf Soundcloud. Live hört man den gebürtigen Gubener, derzeitigen Hamburger und Bald-Wieder-Lausitzer unter anderem auf den Partys der Urknall-Reihe.

Insta: @psytherapeut
Soundcloud: @psytherapy


KL!TTEK

Sharon aka. KL!TTEK gelangte über Hitech zu Tribe und Psytribe, was sie zu einer echten Rarität macht. Mit ihrer Kombination aus treibenden, düsteren und psychedelischen Geräuschkulissen beglückte sie bereits ganz Ostdeutschland, darunter den Sektor Evolution in Dresden und diverse Locations in Cottbus. Am häufigsten trifft man sie auf Soundsystem-Raves fernab der Zivilisation an.

Insta: @sharon.teknolove
Soundcloud: KL!TTEK


Hyperjey

Hyperjey ist das Science-Fiction-Alias von jeylectronik und ein DJ-Projekt für Hitech-Sounds mit 175 bis 200+ BPM. Den wohl schnellsten Sound der Lausitz garniert Hyperjey gern mit Dubstep- und DnB-Elementen. Bekannte Melodien und cineastische Momente sind je nach Vibe und Publikum genauso erlaubt wie düstere Töne. Zusätzlich gilt: Umso später die Nacht, desto verrückter der Sound!

Instagram: @jeylectronik
Soundcloud: @jeylectronik