Vormerken: die 18. campus-X-change am 22. Mai 2019


Die 17. Auflage der Firmenkontakt- und Recruitingmesse campus-X-change im Jahr 2018 war erneut ein großer Erfolg – das zeigt euer Feedback, das ihr im Austausch gegen eine Tüte mit Goodies abgegeben habt. Erneut war die Anzahl und Vielfalt an 80 Ausstellern unterschiedlichster Branchen hervorragend. Damit behält die campus-X-change ihren Ruf als größte Recruitingmesse für akademische Fachkräfte des Landes Brandenburg.
Für die diesjährige, nunmehr 18. Auflage solltet ihr euch den 22.5. vormerken. Neben dem bunten und umfangreichen Ausstellermix erwarten euch praktische Angebote wie ein kostenloses Bewerbungsfotoshooting inklusive Styling sowie ein Bewerbungsmappencheck. Kommt also ab 10 Uhr auf den Campus und nutzt die Möglichkeit, mit Personalentscheidern und Managern aus Fachabteilungen in ungezwungener Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Ob Praktika, Traineestellen, Studentenjobs, Betreuung für Diplom-/Bachelor-/Masterarbeiten oder gleich ein Direkteinstieg in die Firma – die „campus-X-change“ kann euch bei eurem nächsten Schritt in die Zukunft weiterhelfen.
Wir sprachen mit dem Projektkoordinator und Leiter des Career Centers der BTU, Thomas Elfert, darüber, wie die Besucher und Gäste die campus-X-change im vergangenen Jahr angenommen haben und was es 2019 Neues gibt:
Wie viele Besucher erwarten Sie auf der campus-X-change 2019?
In den vergangenen beiden Jahren wurde die Messe mit ca. 2.500 Besuchern sehr gut angenommen. Diese Zahl erwarten wir auch in 2019.
Ist die campus-X-change nur etwas für Absolventen, die einen Arbeitsplatz suchen, oder lohnt sich der Besuch auch für aktuell Studierende?
Der Besuch lohnt sich in jedem Fall für beide Gruppen: Etwa 75 % der Aussteller bietet Jobs für Absolventen, über 90 % der Unternehmen haben Angebote im Bereich Praktikum, Abschlussarbeit und Werkstudententätigkeit für Studierende dabei.
Wie fiel im vergangenen Jahr das Feedback der Besucher und Gäste aus?
Wir führen jedes Jahr eine sehr umfangreiche Besucherbefragung durch, im letzten Jahr hatten wir fast 2.000 ausgefüllte Fragebögen: 89 % der Messebesucher bewerteten die Recruitingmesse mit gut oder sehr gut, bei den Ausstellern betrug diese Zahl sogar 97 %. Die campus-X-change bietet somit eine hervorragende Plattform, um Studierende bzw. Absolventen mit Unternehmen in Kontakt zu bringen und Nebenjobs, Praktika, Abschlussarbeiten oder Absolventenstellen zu vermitteln.
Gibt es Punkte, die sie in diesem Jahr anders oder besser machen wollen, als 2018?
In diesem Jahr ist die campus-X-change nochmals gewachsen, d. h. wir haben erneut mehr Aussteller als 2018. Wir entwickeln uns aber nicht nur quantitativ weiter, sondern werden auch bei der Qualität zusätzliche Dinge einführen: Auf Ausstellerseite bieten die BTU-Start-ups den Messebesuchern in diesem Jahr erstmalig die Möglichkeit, Jobangebote aus einem besonders kreativ-innovativen Umfeld zu erhalten. Atmosphärisch führen wir mit der Coffee Lounge einen Raum ein, der zum ungezwungenen Austausch oder auch einfach mal entspanntem Durchatmen bei einem kostenfreien Kaffee dient. In der Vergangenheit etablierte Serviceangebote wie das kostenfreie Bewerbungsfotoshooting inkl. Styling sowie unsere große Jobwall bleiben natürlich auch in diesem Jahr erhalten.
22.5.19 | 10 Uhr | BTU Zentralcampus
www.b-tu.de/careercenter/jobmesse/campus-x-change