Gründungswerkstatt Brandenburg – clever Gründen mit Expertenwissen

Gründungswerkstatt Brandenburg – clever Gründen mit Expertenwissen
Gründungswerkstatt Brandenburg – clever Gründen mit Expertenwissen

Sichere Plattform für die Planung und Umsetzung deiner Geschäftsidee gesucht? Die „Gründungswerkstatt Brandenburg“ ist dein Begleiter. Sie unterstützt Gründungswillige und Jungunternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee und steht ihnen persönlich mit einem integrierten Informations-, Lern- und Beratungsangebot über den gesamten Gründungsprozess zur Seite.

Mit der Gründungswerkstatt kannst du bundesweit und gemeinsam im Start-up-Team an deiner Gründungsidee arbeiten und miteinander kommunizieren. Dabei wirst du in Südbrandenburg kompetent und persönlich durch einen von vier Experten der IHK Cottbus unterstützt. Teile deine Canvas, Businesspläne, Finanzpläne oder Dokumente mit deinem Berater, deiner Bank oder deinem Investor. So hast du stets alles Notwendige an einem Ort und schaffst Vertrauen.

Es handelt sich dabei um ein internetgestütztes Informations-, Qualifizierungs- und Beratungssystem. Es verbindet die Vorteile der digitalen Welt sowie die der persönlichen Beratung und unterstützt damit Existenzgründer sowie deren Berater entlang des Prozesses. Durch regional abgestimmte Angebote ist es möglich, eine neutrale, kompetente und ortskundige Betreuung der Gründer durch die Gründungswerkstätten zu gewährleisten. „In jeder der vier Geschäftsstellen der IHK Cottbus gibt es eine Expertin bzw. einen Experten als Online-Tutor, so dass über die Plattform Fragen individuell beantwortet werden“, informiert Dan Hoffmann und ergänzt: „Alle drei Brandenburger IHKs übernehmen mit der Gründungswerkstatt das erprobte Know-how der Handelskammer Hamburg, angepasst für Brandenburg. Wir lernen selbst jeden Tag, noch besser und mit intelligenten Mitteln unser Wissen den Gründerinnen und Gründern anzubieten. In jedem Fall freuen wir uns, wenn mit der Plattform Gründungen nachhaltig geplant und durchdacht an den Start gehen und damit erfolgreich sind.“

„Die Gründungswerkstatt ist ein bereits über Jahre etablierter Verbund von IHKs, Handwerkskammern und anderen Gründungsförderern, die eine gemeinsame technische Basis für die Erstellung eines Businessplans und die Gründerunterstützung einsetzen. Nun gibt es dieses Angebot auch in Brandenburg über die drei Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam.“

Dan Hoffmann, Leiter des Projektes in der IHK Cottbus

Gleich loslegen mit der Gründungswerkstatt:

www.gw-brandenburg.de