Software made in Senftenberg

Software made in Senftenberg
Software made in Senftenberg

Was haben die Schienenfahrzeuge der Schweizer Bundesbahn, der Gleisverkehr im Duisburger Hafen und die Schienen der Leipziger Verkehrsbetriebe gemeinsam? Für das Management der Instandhaltung und Logistik zeigt sich die ZEDAS GmbH aus Senftenberg verantwortlich.
Genauer gesagt sind es ihre Softwarelösungen, auf die Eisenbahnunternehmen zurückgreifen. So können mit der App zedas®asset Smart Mängel und Störungen an Bahninfrastruktur und Schienenfahrzeugen erfasst und abgearbeitet werden. zedas®cargo bietet den Wettbewerbsvorteil für alle Logistiker, die Rangier-, Strecken- oder Hafenverkehr effizient organisieren wollen. Weitere Lösungen der ZEDAS GmbH gewährleisten die IT-Sicherheit in Unternehmen und optimieren die Systemintegration. Und das bereits seit 30 Jahren.

Verantwortlich zeigen sich dafür 80 Mitarbeiter, die ihre Zukunft der Region verschrieben haben und von vielen Vorteilen profitieren. Sie genießen viele Freiräume für effizientes Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, jede Menge Platz für Ideen, flache Hierarchien – und natürlich auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Team-Events für die persönliche Weiterentwicklung. Das motivierte Team besteht einerseits aus langjährigen und erfahrenen Mitarbeitern, andererseits aus jungen und dynamischen IT-Experten. Und das Beste: Für dich ist noch ein Platz frei!

Die ZEDAS GmbH sucht kontinuierlich Absolventen der BTU, die sich als Softwareentwickler oder Consultant verwirklichen wollen. Wer noch im Studium steckt, kann auch als Werkstudent oder Praktikant in das Unternehmen hineinschnuppern – oder schreibt unter Betreuung der ZEDAS-Experten seine Abschlussarbeit. Viele Perspektiven also, die von dir genutzt werden können! Mehr Infos unter:

www.zedas.com/de/karriere