joko

joko

Freitag, 02 März 2018 09:21

Schlafen wie ein Murmeltier

Wer kennt das nicht: Gerade im Winter ist es im Bett entweder zu warm oder zu kalt – aber nie perfekt temperiert. Vor allem die Schultern kühlen oft völlig aus, weil sie nicht abgedeckt sind. Den Gründern Jeffrey Bereuter und Tom Jurrmann ging es genauso – jetzt betreiben sie einen Onlineshop und verkaufen unter dem Label Schulterwarm Premium die wohl bequemsten Bettdecken der Region. Wir sprachen mit Geschäftsführer Jeffrey Bereuter über ihren Weg von der Idee über die Gründungswerkstatt Zukunft Lausitz bis zur Selbstständigkeit.

Wie kam dir die Idee eurer neuen Bettdecke – und was ist bei der anders, als bei herkömmlichen Bettdecken?
Als ich eines Nachts im Bett lag, fiel mir auf, dass meine Schultern immer auskühlten. Vor allem in den kälteren Jahreszeiten raubte mir das häufig den Schlaf. So kam mir die Idee einer neuen Bettdecke. Mit dem patentierten Design werden auch die Schultern über Nacht gewärmt – egal, ob man auf dem Rücken oder auf der Seite liegt. Der Kopf kann trotzdem frei liegen, ohne dass sich eine Wulst am Hals bildet. Das Produkt ist geschützt und einmalig auf dem Markt in der Form.

Wie kamst du zum Gründungszentrum Zukunft Lausitz?
Ich brauchte einen Überblick über alle Erforderlichkeiten, die die Selbstständigkeit mit sich bringt. Ein Kollege gab mir damals den Tipp, mich an das Gründungszentrum Zukunft Lausitz zu wenden. Dort wurden dann Vorträge zu unterschiedlichen Themen gehalten. Besonders gefielen mir die Netzwerktreffen auf verschiedenen Veranstaltungen und die Anpack-Atmosphäre auf den Treffen allgemein.

Die Selbstständigkeit ist auch mit großen Risiken verbunden … Warum hast du dennoch den Schritt gewagt?
Ich wollte unabhängig sein und meine eigene Idee an den Markt bringen. Ich wollte selber entscheiden, was ich aus seinem Unternehmen mache – kurz gesagt: mein eigener Chef sein.

www.schulterwarm.com
www.zukunft-lausitz.de

Freitag, 02 März 2018 09:17

Karriere bei der LEAG: 3 Fragen an …

Kraftwerksleiter Andreas Thiem und Auszubildender Otto Müller der LEAG waren neugierig und haben ihr Gegenüber zu Karriere und Perspektiven in ihrem Unternehmen befragt.

3 Fragen vom Auszubildenden Otto Müller an Kraftwerksleiter Andreas Thiem:

Wie wird man Kraftwerksleiter?
Auf alle Fälle nicht durch Zufall. (lacht) Ich habe nach meiner Ausbildung im Kraftwerksbereich meinen Ingenieur gemacht. Anschließend musste ich bereit sein, Verantwortung zu übernehmen und mich im Arbeitsalltag „beweisen“. Nach verschiedenen Stationen als Meister, Schichtleiter und Fachbereichsleiter im Kraftwerk, habe ich dann das Angebot bekommen, Kraftwerksleiter in Jänschwalde zu werden. Jetzt, nach acht Jahren, kann ich behaupten, meinen Traumjob gefunden zu haben.

Was wären Sie geworden, wenn nicht Kraftwerksleiter?
Ursprünglich wollte ich Trainer für Straßen-Radsport werden und habe drei Semester Sportwissenschaften studiert. Die Randbedingungen passten allerdings nicht mehr, sodass ich mich dann für Maschinenbau entschieden habe. Wenn nicht als Kraftwerksleiter, wäre ich also mit Sicherheit trotzdem im Kraftwerk aktiv.

Würden Sie ihr Kind auch nach Jänschwalde in die Ausbildung schicken?
Ja, auf alle Fälle. Die LEAG ist ein gut funktionierendes Unternehmen und die Mitarbeiter sind ein eingeschworenes Team. Als Azubi verdient man schon ordentlich Geld und bekommt eine hervorragende Ausbildung. Und wenn es mal nicht läuft, helfen die Ausbilder und der Betriebsrat.

3 Fragen vom Kraftwerksleiter Andreas Thiem an den Auszubildenden Otto Müller:

Wie bist du zur Ausbildung im Kraftwerk Jänschwalde gekommen?
Ich beschäftige mich in meiner Freizeit gerne mit Computern und Elektronik. Dadurch war für mich klar, dass der Beruf Elektroniker für Betriebstechnik am besten passt. Anschließend habe ich mich darüber informiert, welche Unternehmen in der Region die Ausbildung anbieten und bin auf die LEAG gestoßen. Ich habe mich sofort beworben und einen Ausbildungsplatz in Jänschwalde bekommen.

Wie ist der Umgang untereinander in der Ausbildung?
Sehr partnerschaftlich. In meiner Ausbildungsklasse sind wir zwölf Leute. Zu Beginn der Ausbildung waren wir eine Woche zum Berufsanfängerseminar und sind dort als Team zusammengewachsen. In den ersten beiden Jahren der Ausbildung sind wir in den Lehrgängen und in der Berufsschule immer zusammen als Klasse. Da bilden sich sogar neue Freundschaften.

Wie siehst du deine Perspektive bei der LEAG?
Natürlich ist die Braunkohle endlich, aber Energie wird immer gebraucht. So wie ich die LEAG kennengerlernt habe, wird es eine Menge Zukunftspotential geben. Als größtes Unternehmen der Region wird auch in den kommenden Jahrzehnten kein Weg an der LEAG vorbeiführen.

Mehr Infos zur Ausbildung bei der LEAG unter Telefon 0355 28873596 oder unter:

www.leag.de/karriere

Mittwoch, 31 Januar 2018 15:30

Neues Jahr, neue Zukunft

Dir kam eines Nachts die Idee des Jahrhunderts, du willst mal in die unternehmerischen Fußstapfen deiner Eltern treten oder bist sogar schon mit einer eigenen Firma am Markt? Auch im Jahr 2018 ist das Gründungszentrum Zukunft Lausitz dann der richtige Ansprechpartner für dich – und grundsätzlich zu allen Fragen rund um Unternehmensgründung, -entwicklung und -nachfolge. Wir sprachen mit Projektleiter Marcel Linge über das neue Jahr der Zukunft Lausitz.

Die Zukunft Lausitz ist bereits seit 2006 erfolgreich in der Beratung von Existenzgründungen etabliert. Wie geht es im Jahr 2018 weiter?

Nach vielen erfolgreichen Gründungen vieler mutiger Lausitzerinnen und Lausitzer ist es uns gelungen, auch für die kommenden Jahre Europäische und Brandenburgische Fördermittel für unsere Region zu generieren. Somit ist es uns auch weiterhin möglich, interessierten Gründungswilligen eine objektive und kostenfreie Beratung zu allen gründungsrelevanten Fragen anzubieten.

In den vergangenen Jahren waren gerade die „Schützlinge“ der Zukunft Lausitz nicht nur erfolgreich mit ihren Unternehmen am Markt, sondern auch beim Lausitzer Existenzgründerwettbewerb. Wie kann das erklärt werden?

Unser Angebot ist sehr umfangreich und die eingesetzten Coaches sind wahre Alleskönner. Sie stehen den Gründungswilligen nicht nur als Berater in Fachfragen zur Seite, sondern nehmen die Bezeichnung Coach sehr ernst und begleiten die angehenden Unternehmerinnen und Unternehmer oft umfangreicher, als es die veranschlagten Verträge vorschreiben. Stellvertretend für die vielen erfolgreichen Unternehmen kann ich mich dafür gar nicht genug bei diesen Coaches bedanken.
Wir freuen uns auf weitere kreative und auch verrückte Ideen für die Lausitz!

www.zukunft-lausitz.de 

Mittwoch, 31 Oktober 2012 14:23

Datenschutz

Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy) für lauter.de

Vorwort
Die Betreiber von lauter.de nehmen den Schutz der privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäss den Bestimmungen des Bundesdatensschutzgesetzes BDSG verwendet; die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

1. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.
Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. Wenn man sich für eine Registrierung entscheidet, sich also als Mitglied (registrierter Benutzer) anmeldet, kann man im individuellen Benutzerprofil persönlichen Informationen hinterlegen. Es unterliegt der freien Entscheidung, ob diese Daten eingegeben werden. Da versucht wird, für eine Nutzung des Angebots so wenig wie möglich personenbezogene Daten zu erheben, reicht für eine Registrierung die Angabe eines Namens - unter dem man als Mitglied geführt wird und der nicht mit dem realen Namen übereinstimmen muss - und die Angabe der E-Mail-Adresse, an die das Kennwort geschickt wird, aus. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.

2. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Bundesdatenschutzgesetz BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden.
Erhebungen beziehungsweise Übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.

3. Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

4. Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.

5. Recht auf Widerruf
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen. Für eine vollständige Löschung des Accounts bitte an den Webmaster wenden. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Beiträge in Foren, Kommentaren, Terminankündigungen und Artikeln bleiben allerdings unter Umständen erhalten - Informationen dazu auch bei den allgemeinen Nutzungsbedingungen.

6. Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

7. Beiträge
Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.

8. Verwendung von Facebook Social Plugins
Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook Logo gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den -Gefällt mir- Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.

9. Erstellung von Besucher-Statistiken mittels Matomo

Diese Website benutzt Matomo (ehemals Piwik), eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung des Internetangebotes werden auf einem Server in Deutschland gespeichert.

Die IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie haben die Möglichkeit, die Installation der Cookies durch Änderung der Einstellung Ihrer Browser-Software zu verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei entsprechender Einstellung eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen.

Sie können sich entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um dem Betreiber der Webseite die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen.

Deaktivieren des Matomo Trackings

Über folgenden Link können sie das Matomo Tracking deaktivieren.

10. Fragen und Kommentare
Bei Fragen und für Anregungen und Kommentare zum Thema Datenschutz bitte per Mail an den Webmaster von lauter.de wenden.

 

11. Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung von Kontaktformularen oder der mailto-Funktion innerhalb von Job-Ansichten / Job-Angeboten von Drittanbietern

(1) Personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie über unsere E-Mail Adresse mit uns in Kontakt treten oder das Kontaktformular eines Job-Angebotes eins Drittanbieters (Job anbietendes Unternehmen) aufrufen und benutzen. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personbezogenene Daten ausschließlich für den Zweck, diese an das Unternehmen auf direktem Wege zuzustellen. Eine Speicherung durch uns als Portalbetreiber findet nicht statt. Das Job-Anbietende Unternehmen speichert die von Ihnen übermittelten Daten zu dem Zweck, zu dem Sie diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO). Das Job-Anbietende Unternehmen speichert Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich macht. Anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. gesperrt.

Bitte beachten Sie dennoch den Datenschutz des jeweiligen Job anbietenden Unternehmens.

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung von Bewerbungen Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung erfolgt auf elektronischem Wege. Dies ist der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen des Job-Anbieters übermittelt. Schließt das Unternehmen, also der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

 

 

Dienstag, 30 Oktober 2012 12:31

AGB

Allgemeine Nutzungsbedingungen für lauter.de

1. Informationen zum Urheberrecht
Alle Informationen dieser Web-Seite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt.
Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu verteilen, unter den folgenden Bedingungen:
Das Dokument darf nur für nichtkommerzielle Informationszwecke genutzt werden. Jede Kopie dieses Dokuments oder eines Teils davon muss diese urheberrechtliche Erklärung und das urheberrechtliche Schutzzeichen des Betreibers enthalten. Das Dokument, jede Kopie des Dokuments oder eines Teils davon dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung des Betreibers verändert werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Genehmigung jederzeit zu widerrufen, und jede Nutzung muss sofort eingestellt werden, sobald eine schriftliche Bekanntmachung seitens des Betreibers veröffentlicht wird.

2. Vertragliche Zusicherungen und Verzichterklärungen
Die Website lauter.de steht Ihnen - soweit nicht anders vereinbart - kostenlos zur Verfügung. Die Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr für Richtigkeit der enthaltenen Informationen, Verfügbarkeit der Dienste, Verlust von auf lauter.de abgespeicherten Daten oder Nutzbarkeit für irgendeinen bestimmten Zweck.
Die Betreiber haften auch nicht für Folgeschäden, die auf einer Nutzung des Angebotes beruhen.
Soweit ein Haftungsausschluss nicht in Betracht kommt, haften die Betreiber lediglich für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Eigentümer und werden auf diesen Seiten ausschliesslich zu Informationszwecken eingesetzt.
Diese Publikation könnte technische oder andere Ungenauigkeiten enthalten oder Schreib- oder Tippfehler. Von Zeit zu Zeit werden der vorliegenden Information Änderungen hinzugefügt; diese Änderungen werden in neuen Ausgaben der Publikation eingefügt. Der Betreiber kann jederzeit Verbesserungen und/oder Veränderungen an den Angeboten vornehmen, die in dieser Publikation beschrieben werden.

3. Meinungsäusserungen bei Kommentaren und im Forum
Aufgrund der sich ständig verändernden Inhalte bei Kommentaren und im Forum ist es dem Betreiber nicht möglich, alle Beiträge lückenlos zu sichten, inhaltlich zu prüfen und die unmittelbare aktive Kontrolle darüber auszuüben. Es wird keine Verantwortung für den Inhalt, die Korrektheit und die Form der eingestellten Beiträge übernommen.

3a. Spezielle Bestimmungen für angemeldete Nutzer
Mit der Anmeldung bei lauter.de erklärt sich der Nutzer - nachfolgend »Mitglied« gegenüber dem Betreiber mit folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden:
Mitglieder, die sich an Diskussionsforen und Kommentaren beteiligen, verpflichten sich dazu,

  1. Sich in Ihren Beiträgen jeglicher Beleidigungen, strafbarer Inhalte, Pornographie und grober Ausdrucksweise zu enthalten,
  2. Die alleinige Verantwortung für die von ihnen eingestellten Inhalte zu tragen, Rechte Dritter (insbesondere Marken-, Urheber- und Persönlichkeitsrechte) nicht zu verletzen und die Betreiber von »lauter.de« von durch ihre Beiträge ausgelösten Ansprüchen Dritter vollständig freizustellen.
  3. Weder in Foren noch in Kommentaren Werbung irgendwelcher Art einzustellen oder Foren und Kommentare zu irgendeiner Art gewerblicher Tätigkeit zu nutzen. Insbesondere gilt das für die Veröffentlichung von »0190«-Rufnummern zu irgendeinem Zweck.

Es besteht keinerlei Anspruch auf Veröffentlichung von eingereichten Kommentaren oder Forenbeiträgen. Die Betreiber von »lauter.de« behalten sich vor, Kommentare und Forenbeiträge nach eigenem Ermessen zu editieren oder zu löschen. Bei Verletzungen der Pflichten unter 1), 2) und 3) behalten sich die Betreiber ferner vor, die Mitgliedschaft zeitlich begrenzt zu sperren oder dauernd zu löschen.

4. Einreichen von Beiträgen und Artikeln
Soweit das Mitglied von der Möglichkeit Gebrauch macht, eigene Beiträge für redaktionellen Teil von »lauter.de« einzureichen, gilt Folgendes:
Voraussetzung für das Posten eigener Beiträge ist, dass das Mitglied seinen vollständigen und korrekten Vor- und Nachnamen in sein »lauter.de« - Benutzerprofil eingetragen hatoder nach dem Einreichen des Artikels dort einträgt. Mit dem dort eingetragenen Namen wird der eingereichte Beitrag bei Veröffentlichung (öffentlich) gekennzeichnet.
Das Mitglied gibt für alle Beiträge, die von ihm oder ihr zukünftig auf »lauter.de« eingereicht werden, folgende Erklärungen ab:

  1. Das Mitglied versichert, das die eingereichten Beiträge frei von Rechten Dritter, insbesonders Urheber-, Marken- oder Persönlichkeitsrechten sind. Dies gilt für alle eingereichten Beiträge und Bildwerke.
  2. Das Mitglied räumt den Betreibern von »lauter.de« ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingereichten Beiträgen ein. Dieses umfasst die Veröffentlichung im Internet auf »lauter.de« sowie auf anderen Internetservern, in Newslettern, Printmedien und anderen Publikationen.
  3. Eingereichte Beiträge werden auf Verlangen des Mitgliedes per Email an die Adresse des Webmasters wieder gelöscht bzw. anonymisiert. Die Löschung bzw. Anonymisierung erfolgt innerhalb von 7 Tagen nach der Mitteilung. Für Folgeschäden, die dem Mitglied aus der verspäteten Löschung des Beitrages entstehen haften die Betreiber nur insoweit, als sie nicht auf einer Pflichtverletzung des Mitgliedes (oben unter 1), 2) und 3) ) und soweit sie darüber hinaus auf grobem Verschulden oder Vorsatz der Betreiber von »lauter.de« beruhen. Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass »lauter.de« regelmässig von Suchmaschinen indexiert wird, und dass wir keinen Einfluss darauf haben, ob, wo und wie lange bei uns veröffentlichte Beiträge möglicherweise auch nach Löschung bei »lauter.de« in Datenbanken von Suchmaschinen und Webkatalogen gespeichert werden und abrufbar sind.
  4. Es besteht keinerlei Anspruch auf Speicherung, Veröffentlichung oder Archivierung der eingereichten Beiträge. Die Betreiber behalten sich vor, eingereichte Beiträge ohne Angabe von Gründen nicht zu veröffentlichen, vor Veröffentlichung zu editieren oder nach Veröffentlichung nach freiem Ermessen wieder zu löschen.
  5. Durch die Veröffentlichung eingereichter Beiträge entstehen keinerlei Vergütungsansprüche (Honorare, Lizenzgebühren, Aufwendungsentschädigungen oder Ähnliches) des Mitgliedes gegenüber »lauter.de«. Die Mitarbeit ist ehrenamtlich (unentgeltlich).

5. Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy)
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten genutzt wird, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme unseres Dienstes ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Weitere wichtige Informationen zum Thema Datenschutz finden sich in unserer Erklärung zum Datenschutz (Privacy Policy).

6. Registrierung und Passwort
Der Benutzer ist verpflichtet, die Kombination Benutzername/Passwort vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Bei Verdacht auf Missbrauch der Zugangsdaten ist der Betreiber zu informieren.

7. Hinweis gemäss Teledienstgesetz
Für Internetseiten Dritter, auf die die dieses Angebot durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Betreiber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Desweiteren kann die Web-Seite ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sog. Links angelinkt werden. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu dieser Web-Seite in Web-Seiten Dritter. Für fremde Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Betreiber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

8. Für die Teilnahme an von lauter.de veranstalteten Online-Gewinnspielen gelten folgende Bedingungen:

Rechtliche Hinweise/ Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme an unseren Verlosungen/ Gewinnspielen ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Benutzer diese Teilnahmebedingungen.

8.1. Ablauf und Teilnahme
Die Teilnahme ist nicht auf Kunden des Produkt- oder Veranstaltungsanbieters beschränkt und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig. Sobald eine Verlosung/ Gewinnspiel auf facebook.com/lauter eingestellt wird, erhält man gleichzeitig auch einen Verlinkungshinweis zu den Teilnahmebedingungen (siehe hier) und genaue Angaben zum Gewinnspiel. Über Zeitraum und Länge des Gewinnspiels entscheiden wir selbst.
Es ist strengstens untersagt, mehrere E-Mail-Adressen oder mehrere Facebook-Profile zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.

8.2. Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters. Zudem behält sich der Betreiber vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise: (a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel. Ebenso kann ein Gewinn aberkannt werden und zurückgefordert werden.

8.3. Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern, die facebook-Fan unter:facebook.com/lauter sind und unter dem aktuellen Gewinnspiel einen Kommentar geschrieben haben (z.B.: „ich bin dabei“). Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben. Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah direkt mit ihrem facebook-Namen bekannt gegeben und erklären sich damit einverstanden, dass ihr Name veröffentlicht wird. Die Bekanntgabe erfolgt auf facebook.com/lauter und online unter www.lauter.de/. Ab Zeitpunkt der Bekanntgabe hat der Gewinner genau drei Wochen Zeit, sich über Nachrichten unter facebook.com/lauter zu melden und den Gewinn anzunehmen. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Meldet sich der Gewinner innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht (oder im ersichtlich eingeschränkten Zeitraum), erlischt das Anrecht auf den Gewinn und der Gewinn kann erneut verlost werden. Wohnt der Gewinner nicht in Cottbus, kann der Gewinn zugestellt werden. Eventuell für den Versand des Gewinns anfallende Kosten übernimmt der Betreiber. Es wird der beschriebene Gewinn verlost. Weiterführende Leistungen (z.B. An-/Abreise, Spesen, Übernachtungen etc.) sind nur dann im Gewinn inbegriffen, wenn diese Leistungen im Rahmen des Gewinnspiels ausdrücklich benannt werden.
Ist zur Teilnahme die Erstellung und Übermittlung eines Werkes erforderlich (z.B. Foto, Video, schriftliche Bewerbung oder anderweitige Dateien etc.), erklärt sich der Teilnehmer mit der Teilnahme einverstanden, dass diese Werke von lauter.de im Rahmen oder für Zwecke des betreffenden Gewinnspiels sowie für weitere Werbezwecke zeitlich, inhaltlich und räumlich unbegrenzt genutzt und veröffentlicht werden dürfen (z.B. im Internet, bei Facebook, in Printmedien etc.) und dies ohne Zahlung eines Entgeltes an den Teilnehmer. Der Teilnehmer erteilt lauter.de insofern nicht exklusiv die erforderlichen Rechte am Werk. Dem Teilnehmer ist bewusst, dass diese Rechteerteilung die Bearbeitung des Werkes beinhaltet und erklärt sich hiermit durch seine Teilnahme einverstanden.
Sind mehrere Personen an der Erstellung des Werkes beteiligt (z.B. sichtbar, hörbar), so garantiert der Teilnehmer mit seiner Einsendung, dass alle beteiligten Personen ihm gegenüber das Einverständnis an der Übersendung und damit an der Einräumung der oben beschriebenen Rechte unwiderruflich versichert haben und insofern mit der Übermittlung des Werkes und der Rechteerteilung einverstanden sind. Weiterhin versichert der Teilnehmer bei der Erstellung des Werkes keine Rechte Dritter verletzt zu haben. Der Teilnehmer haftet insofern gegenüber lauter.de und stellt diese gegenüber den Ansprüchen Dritter frei.
lauter.de ist zur Veröffentlichung der übermittelten Werke nicht verpflichtet.

8.4. Gewinnverlust
Grundsätzlich liegen uns alle zu verlosenden Gewinne vor. Sollte es allerdings vorkommen, dass wir vom Anbieter die Ware aus dem Gewinnspiel nicht erhalten, z.B. durch Verlust der Ware auf dem Versandweg, hat der Gewinner keinen Anspruch auf Ersatz.
lauter.de behält sich vor, ein Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder dessen Spielregeln für die Zukunft zu ändern. Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt sowie dann, wenn das Gewinnspiel aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann.

8.5. Datenschutz
Mit einem Kommentar unter der Verlosung (Gewinnspiel) stimmen Sie diesen Teilnahmebedingungen automatisch zu und  ebenso sind Sie mit der Veröffentlichung Ihres Namens im Falle des Gewinns (siehe 3.) einverstanden.  Sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.  Die Teilnehmer erhalten keine Nachrichten über ihren eigenen Nachrichten-Account. Verlosungen (Gewinnspiele) und die Bekanntgabe der Gewinner erfolgen nur über den lauter- facebook-Account und auf der Website unter www.lauter.de.  Jeder Teilnehmer erklärt sich mit der Teilnahme damit einverstanden, dass -wenn notwendig- seine für das Gewinnspiel notwendigen persönlichen Daten (Geburtsdatum, Alter, Vorname und Name, Telefonnummer, Wohnungsanschrift) auf elektronischen Datenträgern gespeichert und für Gewinnspielzwecke unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen von lauter.de verwendet werden dürfen. Der Teilnehmer sichert mit seiner Teilnahme zu, dass alle von ihm gemachten Angaben der Wahrheit entsprechen.

8.6. Widerruf
Der Teilnehmer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu löschen Sie bitte Ihren Kommentar auf facebook zur Verlosung (Gewinnspiel). Der Kommentar ist demzufolge bei der Auslosung nicht mehr sichtbar und Ihre Teilnahme sowie die eventuelle Veröffentlichung Ihres facebook-Namen sind ausgeschlossen.

8.7. Haftung
Wenn wir die Nutzer auffordern, Gewinnspielbeiträge (z. B. Kommentare oder Bilder) zu posten, besteht die Gefahr, dass diese rechtswidrig sind. Die Beiträge dürfen demzufolge keine Beleidigungen, falschen Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Für etwaige Rechtsverstöße muss in jedem Fall der Teilnehmer einstehen.  Die Haftung von lauter.de für falsche Aussagen im Rahmen des Gewinnspiels ist ausgeschlossen, es sei denn, lauter.de bzw. ein Erfüllungsgehilfe von lauter.de handelt vorsätzlich oder grob fahrlässig.

8.8. FacebookDisclaimer
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

8.9. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.

8.10. Änderungen
lauter.de behält sich vor, ein Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder dessen Spielregeln für die Zukunft zu ändern. Dies gilt insbesondere bei höherer Gewalt sowie dann, wenn das Gewinnspiel aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen nicht durchgeführt bzw. fortgesetzt werden kann.

8.12. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kontakt
Fragen rund um lauter.de bitte an die Redaktion richten.

Rechtswirksamkeit
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen beziehen sich auf lauter.de.
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Dienstag, 30 Oktober 2012 12:26

Impressum

 

Betreiber

zwei helden GmbH
Görlitzer Str. 17-18
03046 Cottbus
Telefon: 0355 - 289252-0
www.zweihelden.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Geschäftsführer: Jens Taschenberger (V.i.S.d.P.)

Ansprechpartner

Jonas Köhler
Projektleitung, Redaktion, Anzeigen
Tel.: 0355 289252-24
Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Amadeo Löder
Redaktion, Termine
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

lauter.de ist Teil der Lausitz Medien - Verlagsgruppe für Crossmarketing
Telefon: 0355/2892520
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.lausitz-medien.de

 

Programmierung & Hosting

hyperworx Medienproduktionen
Görlitzer Str. 17-18
03046 Cottbus

Telefon: 0355-287002
www.hyperworx.de

Falls Sie Fragen, Hinweise oder Anregungen zu diesem Projekt haben, senden Sie bitte eine E-Mail.

 

Informationspflichten nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Seite 50 von 50